Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Effizienzturbo für Ihre Reifenpalettierung

Der Effizienzturbo für Ihre Reifenlogistik

Das Palettieren und Depalettieren von Reifen in bzw. aus einem Ladungsträger von Hand ist eine schwere körperliche Arbeit, die auf Dauer nicht nur der Gesundheit Ihrer Angestellten schadet, sondern sich darüber hinaus auch als äußerst ineffizient erweist.

Trotzdem wird diese Tätigkeit meist immer noch von Menschen ausgeführt. AROTEC hilft Ihnen, Ihre Be- und Entladeprozesse bzw. die Reifen-Palettierung im Wareneingang und die Reifen-Depalettierung im Warenausgang vollständig zu automatisieren.

AROTECItire - Ein echter Effizienzturbo für die Logistik Ihrer Reifen! Unsere eigens entwickelten Softwarepakete PALGO@TIRE zum Reifen-Palettieren und DEPALGO@TIRE für das Reifen-Depalettieren stellen dabei das Herzstück unserer vielfältigen Automatisierungslösungen dar.

Unsere Automatisierungslösungen für Reifen:

Senken Ihre Kosten

Steigern Ihren Durchsatz

Steigern Ihre Qualität

Sind benutzerfreundlich, einfach zu bedienen und bieten maximale Transparenz.

Benötigen keine spezifische (Roboter‐) Qualifikation

Verarbeiten ein breites Reifenspektrum, unterschiedliche Reifenmuster und Ladungsträger

 Ermöglichen die automatische Reifenidentifikation durch Lesung des DOT/DOM

AROTEC erarbeitet für Sie schlüsselfertige Automatisierungslösungen für das Palettieren und Depalettieren von Reifen.

Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Potenzialanalyse!

In einem ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam, wie Sie Ihre Be- und Entladeprozesse im Wareneingang und -ausgang optimieren können.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihr direkter Ansprechpartner:
Norbert Cottone
Geschäftsführung

Telefon +49 821 448235-35
info@arotec-robotik.de

AROTEC automatisiert das Palettieren und Depalettieren von Reifen in bzw. aus einem Ladungsträger

Beim Palettieren von Reifen in einen Ladungsträger nach einem Ketten‑, Kamin- oder Rollenmuster bildet die eigenentwickelte Reifen-Palettiersoftware PALGO@TIRE das Herzstück der robotergestützten AROTEC Automatisierungslösungen. Erst Anfang diesen Jahr wurde die Reifen-Palettiersoftware gründlich überarbeitet, so dass sie nun mit einer browserbasierten grafischen Benutzeroberfläche aufwartet.

Neben der einfacheren Bedienung/ einem höheren Bedienkomfort bietet sie gegenüber der bisherigen Software zahlreiche neue Features bei der Reifen-Mustergenerierung, ‑bearbeitung und ‑verwaltung an. Im Zusammenspiel mit der neuesten Generation der Reifenmessstation können so noch höhere Packungsdichten erzielt werden.

Beim Depalettieren von Reifen aus einem Ladungsträger bildet die eigenentwickelte Reifen-Depalettiersoftware DEPALGO@TIRE das Herzstück der robotergestützten AROTEC Automatisierungslösungen. Mittels eines 3D-Vision-Sensors bzw. anhand der Punktewolke werden die Reifenposen innerhalb eines Ladungsträgers zuverlässig bestimmt, die Beziehungen benachbarter Reifen untersucht, so dass Reifen paarweise (d.h. gleichzeitige Entnahme von zwei Reifen in einem Roboterzyklus) von einem Roboter entladen werden können.

Seit kurzen können wir unseren robotergestützten Automatisierungslösungen für das Reifenpalettieren und ‑depalettieren einen weiteren wichtigen Baustein hinzufügen - die automatische Identifikation von Reifen oder Rädern. 

Mit der Station können mit höchster Zuverlässigkeit die Reifenidentifikationsnummer (TIN bzw. DOT/DOM), der Herstellername und die aufgeprägte Reifengröße automatisch erfasst und an die übergeordnete Steuerung des Automatisierungssystems übertragen werden. Bei laufrichtungsgebundenen Reifen kann zudem die Laufrichtung bestimmt werden. Diese Informationen sorgen dafür, dass immer der „richtige“ oder „gewünschte“ Reifen in der „richtigen“ Lage in einen Ladungsträger eingebracht oder an eine nachgelagerte Prozessstation übergeben wird

 

 

  • Industrieroboter mit Endeffektor

  • Reifen-Wendeeinheit

  • Reifen-Identifikationseinheit

  • Palettenstellplatz

  • Reifen-Lokalisierungseinheit

0

Zellenkapazität bis zu 1.000 Reifen pro Stunde

0

Reifengröße von 13" bis 22"

0

Außendurchmesser bis 850mm

0

Reifengewicht bis zu 30 kg

(Direkte) Reifen-Sortierung und Reifen-Palettierung
im Ketten- und Kamin-Muster

(Indirekte) Reifen-Palettierung
im Ketten- und Kamin-Muster

(Direkte) Palettierung von
LKW-Reifen im Rollen-Muster

Stapelung und Palettierung von PKW-Reifen
im Rollen-Muster auf mehreren Ebenen

LKW-Entladung, Reifenzuführung und -entkopplung
sowie der Palettierung im Kamin-Muster

Hochleistungs-Reifen-Palettierzelle
für 
Ketten- und Kamin-Muster

Copyright 2023 AROTEC Automation und Robotik GmbH